Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen.

1. Verantwortlicher

GfB Pinneberg GmbH
Flensburger Str. 16
25421 Pinneberg
Telefon: 04101 856200
E-Mail: info@gfb-dach.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Hosting und Bereitstellung der Website

Unsere Website wird bei der OnePage GmbH, Max-Bill-Straße 8, 80807 München, Deutschland, gehostet. Die Serverstandorte befinden sich in Deutschland. Wir haben mit der OnePage GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dieser stellt sicher, dass personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.

Beim Besuch der Website erhebt der Provider automatisch sogenannte Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten werden benötigt, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten und nach spätestens 7 Tagen gelöscht.

4. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

5. Cookie- und Consent-Management

Wir verwenden das von OnePage.io bereitgestellte Cookie- und Consent-Management-Tool. Über dieses Tool werden Sie beim ersten Besuch der Website über den Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien informiert und können Ihre Einwilligung erteilen oder verweigern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 TTDSG.

6. Kontaktformular und Bewerbungen

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Angaben in Ihrer Nachricht). Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Kontaktanfragen speichern wir nur solange, wie dies zur Bearbeitung notwendig ist, und löschen sie anschließend, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Bewerbungsunterlagen speichern wir maximal 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine längere Speicherung (Bewerberpool) eingewilligt haben.

7. Einsatz von Facebook Pixel

Wir setzen auf unserer Website das Facebook/Meta-Pixel ein. Damit können wir das Verhalten von Besuchern nachverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind. So können wir die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke messen.

Die erhobenen Daten sind für uns anonym, ermöglichen uns also keinen Rückschluss auf die Identität der Nutzer. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke verwenden kann. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) von Meta.

8. Analyse durch OnePage.io

Zur statistischen Auswertung der Seitenbesuche verwendet OnePage.io interne Analyse-Tools. Es werden anonyme Nutzungsdaten erfasst (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer). Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Website).

9. Social Media Verlinkungen

Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Profilen bei Facebook und Instagram. Es handelt sich dabei um reine Verlinkungen; es werden keine Inhalte automatisch eingebettet oder Daten an diese Anbieter übertragen, solange Sie die Links nicht anklicken.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • unrichtige Date